Die „Feuerteufel“ sind die jüngsten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Barbis. Gegründet im
Oktober 2006 auf Initiative des damaligen Ortsbrandmeisters Klaus-Dieter Morich, war das Ziel, Kinder
ab dem 6. Lebensjahr spielerisch an die Aufgaben und die Brandschutzerziehung der Feuerwehr
heranzuführen.
Die Kinderfeuerwehr dient dabei als Vorstufe zur Jugendfeuerwehr, in die der
Nachwuchs ab dem 10. Lebensjahr wechseln kann. Vor der offiziellen Gründung mussten rechtliche
und versicherungstechnische Voraussetzungen geschaffen werden, darunter auch eine
Satzungsänderung, die als Vorlage für weitere Kinderfeuerwehren im Landkreis diente.
In der Gründungsphase unterstützten die Betreuerinnen Denise Dreymann und Denise Wünsch (ehem.
Bockelmann) die ersten Schritte, begleitet von Elke Lampe, eine ehemalige Erzieherin aus dem örtlichen
Kindergarten. Später stießen Jessica Kreter (ehem. Morich) und Nadine Dreymann zum Team dazu.
Nach einigen personellen Veränderungen übernahmen 2020 Marvin Bockelmann und Louisa Boger die
Leitung der Kinderfeuerwehr mit Unterstützung von Anja Friedrich und Florian Borrmann. Sie traten
damit die Nachfolge von Nadine Dreymann, Denise Wünsch und Henning Schreiber an.
Was wird gemacht?
In den Übungsstunden der „Feuerteufel“ steht das spielerische Lernen stets im Vordergrund. Die Kinder
werden altersgerecht an die Grundlagen der Brandschutzerziehung und feuerwehrtechnische Themen
herangeführt. Dazu gehört das Kennenlernen von Geräten und Fahrzeugen ebenso wie das richtige
Absetzen eines Notrufs – wichtige Fähigkeiten, die im Ernstfall von großer Bedeutung sind. Spielerische
Experimente zeigen, wie ein Feuer entsteht und wie es sicher gelöscht werden kann.
Doch auch Kreativität und Teamgeist kommen nicht zu kurz: Es wird gebastelt, gespielt, gemeinsam an Events wie
dem Schützenfestumzug teilgenommen und noch vieles mehr. Zusätzlich finden regelmäßig Dienste mit
anderen Organisationen wie der HarzSAR Rettungshundestaffel, dem Rettungsdienst oder der Polizei
statt, bei denen die Kinder spannende Einblicke in deren Arbeit erhalten. Eine Weihnachtsfeier mit
Überraschungen bildet jedes Jahr den krönenden Abschluss.
Mitmachen
Die Dienste der Feuerteufel finden einmal im Monat, mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr, im
Feuerwehrgerätehaus in Barbis statt.
Interessierte Kinder sind jederzeit herzlich eingeladen, unverbindlich vorbeizuschauen und in die
spannende Welt der Feuerwehr hineinzuschnuppern.